Die Ängste der Kinder – Krieg in der Ukraine

Mein Kind ist noch zu jung, um Angst wegen des Kriegs zu entwickeln, denke ich. Trotzdem melde ich mich zu einer Veranstaltung an, in der es um die durch den Krieg ausgelösten Ängste von Kita- und Grundschulkindern gehen soll. Zu dem Zeitpunkt weiß ich noch nicht, dass das Nachbarskind am nächsten Tag mit zwei Freundinnen … Mehr Die Ängste der Kinder – Krieg in der Ukraine

Sind Kinder triviale Maschinen? Unter Covid-19 wird klar: Sie sollen es sein.

Der Soziologe Niklas Luhmann wusste nicht, dass es einmal dazu kommen würde, dass die Schulen schließen und plötzlich alle Kinder zu Hause unterrichtet werden müssen. In seiner Systemtheorie finden wir jedoch einen Anhaltspunkt, der erklären kann, weshalb das nicht nur praktisch, sondern auch theoretisch ein schier unmögliches Unterfangen ist. Und nicht nur das: Auf die … Mehr Sind Kinder triviale Maschinen? Unter Covid-19 wird klar: Sie sollen es sein.

Förderschule fördert!

Förderschule fördert? Vielleicht. Die Frage ist nur, was. Eigentlich ist die Förderschule ja für die Kinder und Jugendlichen da, von denen angenommen wird, dass sie im Regelschulsystem nicht ohne weiteres mitmachen können. So weit so gut. Dies könnte zu der Annahme verleiten, dass Förderschulen dafür da sind, diese Kinder eben auf anderem, individuellen Wege zu … Mehr Förderschule fördert!

Lernen Kinder an Förderschulen mehr?

„Kinder mit Förderbedarf Lernen machen die gleichen Fortschritte, egal ob sie an der Förderschule oder an einer inklusiven Schule lernen“, sagt der Spiegel. Die Aussage legt nahe, dass es eigentlich egal ist, wo die Kinder lernen. Die Förderschule sei nicht besser als inklusive Schulen und die inklusiven Schulen haben keinen Vorteil gegenüber den Förderschulen. Aber … Mehr Lernen Kinder an Förderschulen mehr?

Inklusion funktioniert doch in der Praxis nicht!

Ich rechne und denke und markiere vor mich hin. Dabei hab ich in der Regel meine Ruhe – insbesondere vor der Praxis. Die Praxis ist ja meist nicht so schön, zum Beispiel wenn man sich Inklusion anguckt: Kinder werden von Klassenfahrten ausgeschlossen, Eltern suchen ewig eine Schule, die ihr Kind aufnehmen will, und dann hat … Mehr Inklusion funktioniert doch in der Praxis nicht!

Inklusion? Funktioniert nicht! Oder: eine kleine Schulgeschichte

Sie häufen sich, die Artikel, die erklären, dass Inklusion scheitert, weil es an Schule Blablub in Blidorf oder Blöstadt ein Kind gibt, das komplett ausgerastet ist, gewalttätig ist, ausgegrenzt oder gemobbt wird, das sich nicht so verhält, wie es am einfachsten für alle Beteiligten[1] wäre. Diese Artikel sind öde, denn wir wissen: Früher war alles … Mehr Inklusion? Funktioniert nicht! Oder: eine kleine Schulgeschichte

Über den IQ als Zulassungskriterium für das Gymnasium oder: Wenn man keine Ahnung hat,…

Die Idee ist witzig. Ein bisschen zynisch und ziemlich polemisch. Gut für einen Autor einer Zeitung. Schlecht für die Wissenschaft. Denn der kurze Kommentar strotzt nur so vor Fehlern und das beginnt schon in der Einleitung. Aber bevor ich nun mit einem Molotowcocktail Kommentar auf den Autor losgehe sachlich reagiere, hier eine kleine Infobox: In … Mehr Über den IQ als Zulassungskriterium für das Gymnasium oder: Wenn man keine Ahnung hat,…

Comitatus creatimus scio: Wie stehen die Listen zur Sozialwahl zur Homöopathie?

Was genau es mit der Sozialwahl auf sich hat, erschließt sich aus den Plakaten mit dem Brief und der Aufforderung, mitzumachen, ja nicht gerade – und auch aus der Internetseite werde ich nicht so wirklich schlau. Es scheint irgendwie um Mitbestimmung in der Selbstverwaltung der Krankenkassen und der Rentenversicherung zu gehen. Und die, die ich … Mehr Comitatus creatimus scio: Wie stehen die Listen zur Sozialwahl zur Homöopathie?

Schnelle Schnitte, weinende Kinder, dramatische Musik: Postfaktisches im Kino

Logischerweise habe ich den Film nicht gesehen. Ich werde mit Sicherheit auch kein Geld ausgeben, um es zu tun. Wieso auch? Ich weiß schließlich, wie Wissenschaft richtig geht. Hä was? Neutrale Infobox:  Vaxxed (geimpft) – Von der Vertuschung zur Katastrophe Der amerikanische Film „Vaxxed – from cover up to catastrophe“ soll zurzeit (Frühjahr 2017) in … Mehr Schnelle Schnitte, weinende Kinder, dramatische Musik: Postfaktisches im Kino