Was soll Schule? Über Widersprüche und die ganz großen Fragen

Kindern und Jugendlichen was beibringen! Sie fit für den Arbeitsmarkt machen oder ihre Persönlichkeit bilden? Das ausgleichen, was zu Hause schief läuft? Chancen geben! Aufs echte Leben vorbereiten. Die Illusion aufrecht erhalten, dass man durch Bildung alles werden kann. Was hier ein bisschen lapidar daherkommt, hat der Pädagoge Helmut Fend in den 80ern erstmalig systematisiert … Mehr Was soll Schule? Über Widersprüche und die ganz großen Fragen

Aber wir sind die Guten! Kognitive Dissonanz in der Inklusionsdebatte

Es wühlt mich durchaus auf, dass ich das erste mal auf Twitter blockiert wurde. Denn es war nicht etwa jemand von der AfD oder einer ähnlich undemokratischen Partei, sondern Bodow Ramelow, Ministerpräsident für die Partei DIE.LINKE. Also eigentlich einer von den Guten, so wie ich[1] Was war passiert? Auf die Aussage Ramelows, man könne in … Mehr Aber wir sind die Guten! Kognitive Dissonanz in der Inklusionsdebatte

Die Würde des Menschen ist unantastbar?

Ein studentischer Gastbeitrag von Lea Die Studierenden haben ein Video gesehen, in dem ein Kind mit ABA therapiert wird. Einige Studierende haben ihre Gedanken dazu aufgeschrieben. Hier sind die von Lea. Ein solches Video zu sehen, war belastend und für mich nur schwer auszuhalten. Schon nach kurzer Zeit konnte man sich vorstellen, wie sehr das … Mehr Die Würde des Menschen ist unantastbar?

Nicht für die Uni, für das Leben schreiben wir!

Wir kennen das aus der Schule, der Ausbildung oder dem Studium: Wir machen uns Gedanken zu einer Frage, schreiben tolle Texte und in der Regel liest das eine Person: Die Lehrerin oder der Lehrer. Was ich selbst im Studium schon ätzend fand – so viel Aufwand, für so wenig Reichweite – finde ich auch als … Mehr Nicht für die Uni, für das Leben schreiben wir!

Lehrerinnen und Lehrer können grausam sein

Die Klassenlehrerin Frau B. sagt zu Lukas: „Weißt du was mich richtig ärgert? Dass du so unglaublich faul bist. Diese beiden Frauen da [die Forscherinnen] denken echt, dass du bescheuert bist. Dabei bist du einfach nur so richtig schön dumm. So richtig schön dumm-faul.“ Diese Szene entstammt einem Forschungsprojekt zu Interaktionen in pädagogischen Arbeitsfeldern (Projektnetz … Mehr Lehrerinnen und Lehrer können grausam sein