Was ist Inklusion? Oder: warum sich Leute streiten, die für das gleiche kämpfen

Es heißt nicht „behindert“, es heißt „besonders“. Oder wenigstens „Mensch mit Behinderung“. Während einige von euch nun zustimmend nicken, dreht sich anderen vielleicht der Magen um. Soll das behinderte Kind am ganz normalen Unterricht, z. B. mittels Nachteilsausgleich oder mit Hilfe einer Schulbegleitung, teilnehmen oder soll sich der Unterricht für alle Kinder verändern und für … Mehr Was ist Inklusion? Oder: warum sich Leute streiten, die für das gleiche kämpfen

Zu Besuch in einer Förderschule

Heute habe ich meinen Elfenbeinturm (der eigentlich nur ein langweiliger zweistöckiger Flachbau ist) verlassen und eine Förderschule besucht, denn ich wollte mit der Leitung ein Interview zum Thema Inklusion führen. Der Leitung, nennen wir sie Frau Fit, war es wichtig, mir vorher die Schule und ganz besonders auch die Schulkinder zu zeigen. Von meinen subjektiven … Mehr Zu Besuch in einer Förderschule

Aber wir sind die Guten! Kognitive Dissonanz in der Inklusionsdebatte

Es wühlt mich durchaus auf, dass ich das erste mal auf Twitter blockiert wurde. Denn es war nicht etwa jemand von der AfD oder einer ähnlich undemokratischen Partei, sondern Bodow Ramelow, Ministerpräsident für die Partei DIE.LINKE. Also eigentlich einer von den Guten, so wie ich[1] Was war passiert? Auf die Aussage Ramelows, man könne in … Mehr Aber wir sind die Guten! Kognitive Dissonanz in der Inklusionsdebatte