Mercurius solubilis unsinnibus: Warum Homöopathie genial, aber Quatsch ist

Manchmal ärgere ich mich, dass ich nicht so genial skrupellos  bin, um auf so Ideen zu kommen. Oder eher: so Ideen durchzuziehen[1]. Homöopathie zum Beispiel. Das ist eine absolut geniale Idee. Mal angenommen, du hast dich noch nicht sehr intensiv mit Homöopathie beschäftigt, was verbindest du damit? Bei mir war es sowas wie „natürlich“ „sanft“ … Mehr Mercurius solubilis unsinnibus: Warum Homöopathie genial, aber Quatsch ist

Schnelle Schnitte, weinende Kinder, dramatische Musik: Postfaktisches im Kino

Logischerweise habe ich den Film nicht gesehen. Ich werde mit Sicherheit auch kein Geld ausgeben, um es zu tun. Wieso auch? Ich weiß schließlich, wie Wissenschaft richtig geht. Hä was? Neutrale Infobox:  Vaxxed (geimpft) – Von der Vertuschung zur Katastrophe Der amerikanische Film „Vaxxed – from cover up to catastrophe“ soll zurzeit (Frühjahr 2017) in … Mehr Schnelle Schnitte, weinende Kinder, dramatische Musik: Postfaktisches im Kino

Zur ABA-Debatte auf dem Blog der Aktion-Mensch oder: Der naturalistische Fehlschluss

Nach dem Lesen aller Kommentare auf dem Blog der Aktion Mensch zur Einstellung der Förderung[1] von ABA (Applied Behaviour Analysis) komme ich zu folgendem Schluss: Das Hauptargument der ABA-Vertreter ist: Es funktioniert. Das Hauptargument der ABA-Kritiker ist: Es ist unethisch. Diese beiden Argumente spielen sich auf grundsätzlich verschiedenen Ebenen ab: Die Ethik ist ein theoretischer … Mehr Zur ABA-Debatte auf dem Blog der Aktion-Mensch oder: Der naturalistische Fehlschluss

Mehr zur Form von Schlüssen, die logisch immer gültig sind

Schlüsse, die logisch immer gültig sind, sind es allein auf Grund ihrer Form. Die folgenden Konklusionen (K) dürfen bedenkenlos aus den Prämissen (P) geschlussfolgert werden (das kennzeichnen wir mit einer Linie). Es handelt sich, wenn man die Prämissen und die Konklusion zusammen nimmt, um schlüssige (=immer gültige) Argumente: Zuerst der Klassiker[1]: P1: Alle Menschen sind … Mehr Mehr zur Form von Schlüssen, die logisch immer gültig sind